Sommer-Special: Buche 3 - zahle 2 Plätze!
Aktion gültig auf alle Kurse mit Start Juli und August
Nur für kurze Zeit - der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
Drehen an der Töpferscheibe
In unseren beiden Kursen für Anfänger*Innen kannst du die Töpferscheibe kennenlernen. In der kürzeren 3 Termine Version oder in der etwas ausführlicheren 5 Termine Variante - wie auch immer du starten möchtest!
Option 1:
Lerne die Basics - 3 Termine
Lerne die grundlegenden Griffe zum Arbeiten an der Töpferscheibe vom Klumpen Ton bis hin zum fertig glasierten Häferl, Schüssel oder Teller. Dieser Kurs ist perfekt für Einsteiger*innen die sich zum ersten Mal an die Scheibe setzen. Gemeinsam erlernst du die Basis des Töpferns, setzt erste kreative Akzente und tauchst ein in die spannende Welt der Keramik.
Der Kurs ist wie folgt aufgebaut:
Tag 1: Tonvorbereitung und erstes Drehen an der Töpferscheibe.
Tag 2: Das Abdrehen der Stücke und Gestalten des Fußes der gedrehten Gefäße.
Tag 3: Glasieren der getrockneten und gebrannten Stücke.
Der Glasurtermin findet in der Regel 2-3 Wochen nach den ersten beiden Kurstagen statt Die Termine sind auf einander aufbauend - Anwesenheit bei allen drei ist erforderlich um zu einem Ergebnis zu kommen.
Deine fertigen Stücke kannst du dann ca. drei Wochen nach dem Glasurtermin abholen.
Option 2:
Deep Dive - 5 Termine
Töpfern an der Scheibe, zentrieren und kleine oder größere Gefäße entstehen lassen, Oberflächengestaltung und sorgfältiges Glasieren: gemeinsam erarbeiten und üben wir in einer Zeitspanne von 5 Wochen die Techniken zur Umsetzung persönlicher Formvorstellungen für Gefäß, aber auch für Objekt, Relief oder Figur und lernen Ton als lebendigen Werkstoff kennen und glasieren unsere Werke.
Falls du einmal eine Einheit verpasst ist das kein Problem, alle verpassten Kursstunden können bei ausreichenden Grundkenntnissen (Besuch von mindestens 2 Terminen) im rami Co-Making (unbetreutes Studio) kostenlos und innerhalb unserer Öffnungszeiten nachgeholt werden. Natürlich auch gerne nachdem der Kurs bereits vorbei ist. Du erhältst zu deiner Kursbuchung 3 Studiostunden gratis on top – Stundenkärtchen bekommst du vom Lehrpersonal während des Kurses. Material und Brennkosten sind in diesen Stunden nicht inkludiert.
Die ersten 1,5 kg Ton sind im Kurspreis inkludiert, danach belaufen sich die Brennkosten für Kursteilnehmer*innen auf 15€ pro Kilo.
--------------------------------------------------
Du brauchst nichts mitzubringen, Schürzen gibts bei uns - Ton lässt sich auch leicht aus Kleidung auswaschen. Glasuren und Werkzeuge sind im Studio frei verfügbar.
Maximal 10 Teilnehmer*innen.
Kurssprache ist Deutsch oder Englisch - bitte je nach Wunsch passenden Termin auswählen.
Falls du Interesse an früheren Kursterminen hast, schicke uns gerne ein Mail an hello@rami-ceramics.com und wir setzen dich auf die Warteliste und melden uns sobald ein Platz frei wird!
Wir freuen uns auf dich!
Die Kurse finden ab einer Teilnehmeranzahl von vier Personen statt.
Bei Absage besteht die Möglichkeit einer Umbuchung oder einer Kostenrückerstattung.