rami ceramics
Intermediate: 8 Termine
Intermediate: 8 Termine
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sonntags 18.00 – 21.00 Uhr
(11.01 | 18.01 | 25.01 | 01.02 | 08.02 | 15.02 | 22.02 | 01.03)
In diesem 8-teiligen Aufbaukurs vertiefst du dein Wissen und Können an der Töpferscheibe. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Einführungskurs abgeschlossen haben und mit den Grundlagen des Drehens und Abdrehens vertraut sind.
Kursinhalte
Knet-Techniken
Du lernst verschiedene Methoden wie Ochsenkopf-, Spiral- und Marmorierungstechniken kennen, um deinem Ton eine individuelle Struktur und Optik zu verleihen.
Kompetenz an der Drehscheibe
Alle wichtigen Schritte beim Arbeiten an der Scheibe werden geübt: Zentrieren, Hochziehen, Formen, Trimmen und Glasieren. Du lernst den Umgang mit größeren Tonmengen von 1 bis 3 Kilogramm und wie man größere Schalen, geschlossene Formen, Vasen und Flaschen herstellt. Jacob teilt praktische Tipps und Tricks, um deine Töpferfähigkeiten weiterzuentwickeln.
Verständnis des Brennofens
Du erhältst Einblicke in Brennkurven und die richtige Einstellung des Ofens, was für die abschließenden Phasen deiner Arbeit entscheidend ist.
Personalisierte Lernweise
Der Kurs richtet sich nach deinen individuellen Zielen. Egal, ob du an einem eigenen Projekt arbeitest oder deine Technik verbessern möchtest, du wirst persönlich begleitet und unterstützt.
Zusatzinformationen
Die ersten 2 Kilogramm fertiger Stücke sind im Kurspreis enthalten. Danach beträgt der Brennpreis 15,00 Euro pro Kilogramm für fertige Stücke.
Du musst nichts mitbringen, es empfiehlt sich jedoch Kleidung zu tragen, die staubig werden darf. Schürzen sind vorhanden. Ton, Glasuren und Werkzeuge stehen im Studio frei zur Verfügung.
Wenn du eine Einheit verpasst, ist das kein Problem. Verpasste Termine können kostenlos im rami Co-Making (unbetreutes Studio) nachgeholt werden, sofern du mindestens zwei Termine besucht hast. Diese Möglichkeit besteht auch nach Abschluss des Kurses.
Bonus
Zu deiner Kursbuchung erhältst drei kostenlose Studio-Stunden zum selbstständigen Üben.
Organisatorisches
Vorkenntnisse sind erforderlich, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen mit den Grundlagen an der Töpferscheibe vertraut sein.
Der Kurs richtet sich an Personen ab 16 Jahren.
Die Kurssprache ist Deutsch.
Dauer: 8 Einheiten
Teilnehmerzahl: mindestens 4 maximal 10 Personen
Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Absage durch das Studio ist eine Rückerstattung oder Umbuchung möglich.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne via E-Mail an hello@rami-ceramics.com
Share
